Pressebericht
"Videokameras gegen Angsträume"
Mehr Sicherheit in Ratingen
Ratingen, 8. März 2023
Der gemeinsame Antrag von FDP, CDU und Bürgerunion hat das Ziel, mehr Sicherheit für ÖPNV-Nutzer zu schaffen und den Vandalismus an Unterführungen einzudämmen. Die Fraktionen der genannten Parteien schlagen vor, dass an Unterführungen in Ratingen, die oft Ziel von Vandalismus sind und von ÖPNV-Nutzern als unsicher empfunden werden, Videoüberwachungssysteme installiert werden. Dies betrifft insbesondere den Ostbahnhof und den Abschnitt zwischen Bergstraße und An der Fest,
Als Beispiel für einen sichereren Ort wird der neu gebaute ZOB Düsseldorfer Platz genannt, der eine professionelle Videoüberwachung hat. Zusätzlich wird beantragt, dass die Unterführung Bergstraße/An der Fest renoviert, künstlerisch neu gestaltet und gegen Graffiti geschützt werden sollte. Die finanziellen Auswirkungen des Vorschlags sollen von der Verwaltung vor der Umsetzung präsentiert werden.
Den gemeinsamen Antrag der Ratsfraktionen der FDP, CDU und der Bürgerunion können Sie hier [Link] lesen.
Die Presse hat dieses Thema inzwischen auch aufgegriffen. Die Rheinische Post berichtet in Ihrer Online-Ausgabe vom 7.3.2023 "Videokameras gegen Angsträume" [Link] über die aktuelle Situation und den gemeinsamen Antrag der Parteien.