Pressebericht „Politik sucht Wege aus der Wohnungsnot“
Rheinische Post Online-Ausgabe vom 17.10.2022
Die Rheinische Post (RP) berichtet in ihrer Online-Ausgabe vom 17.10.2022 ("Politik sucht Wege aus der Wohnungsnot") über die Veranstaltung der FDP-Fraktion am 18. Oktober 2022 in der Stadthalle Ratingen.
Zusammen mit hochkarätigen Referenten möchte man über die aktuellen Wohnungssituation in Deutschland und speziell in Ratingen informieren und in einer Podiumsdiskussion mögliche Wege aus der Krise erörtern, die sich durch den Krieg in der Ukraine und unterbrochene Lieferketten weiter verschärft hat.
Entsprechend steigt nach Einschätzung der RP der Druck auf die Politik und die Verwaltung, mehr bezahlbaren Wohnraum bereitzustellen und die Bauvorhaben zügig umzusetzen - kein einfaches Unterfangen bei explodierenden Kosten, steigenden Zinsen und fehlenden Fachkräften und Baumaterialien. Die Zahl der Auftragsstornierungen im Baugewerbe steigt unaufhaltsam. Die FDP-Fraktion beklagt schon seit längerer Zeit das fehlende Tempo bei den Neubauten; statt 400 neuer Wohnungen seien in den letzten Jahren nur zwischen 84 und 119 Wohnungen pro Jahr fertiggestellt worden. Die Diskussion mit den Experten
- Petra Cremer, Technische Beigeordnete der Stadt Ratingen
- Dr. Reiner Götzen, Interboden
- Philipp Tecklenburg, CEO Westgard
- Hans-Jochem Witzke, Vorstand Deutscher Mieterbund NRW
- Volkmar Schnutenhaus, Vorstand WOGERA
dürfte spannend werden, da in Kürze auch die Benachrichtigungen über die Nebenkosten in den Briefkästen der Hausbesitzer und Mieter liegen und fast den Charakter einer zweiten Miete haben dürften.
Die Schaffung einer städtischen Wohnungsbaugesellschaft wird die Kosten und den Mangel an Material und Fachkräften kaum kompensieren können, ist sich die FDP-Fraktion sicher. "Neue Konzepte und Ideen müssen her", fordern denn auch Manfred Kleinen, Sprecher für Stadtentwicklung der FDP-Fraktion und Fraktionschef Dr. Markus Sondermann. Mit dieser Veranstaltung möchte die FDP den Grundstein legen und das Thema mit Nachdruck vorantreiben.
Link zum Bericht in der Rheinischen Post vom 17.10.2022